
Santa Cruz de la Palma
La Palma – Santa Cruz:
Gestern Abend ist ein Mann in einem Rollstuhl im Hospital de Dolores die Treppen hinunter gestürzt und ist dabei ums Leben gekommen. Die Polizei erschien vor Ort und untersucht den Fall.
Santa Cruz de la Palma
La Palma – Santa Cruz:
Gestern Abend ist ein Mann in einem Rollstuhl im Hospital de Dolores die Treppen hinunter gestürzt und ist dabei ums Leben gekommen. Die Polizei erschien vor Ort und untersucht den Fall.
Cordoba
Spanien:
Heute in aller Früh ist ein 17-Jähriger in Castro del Rio/Cordoba gestorben, nachdem er gestern auf der Finca arbeitete und wegen der Hitze dann dort in den Pool sprang. Er bekam Krämpfe und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er dann heute um 1.25 Uhr verstarb. Desweiteren starb gestern um 17.45 Uhr ein 93-Jähriger durch Hitzeschlag, als er auf der Calle Santiago in Valladolid unterwegs war.
Ein 45-jähriger Farmarbeiter mußte ebenfalls wegen Hitzeschlags gestern auf die Intensivstation eines Krankenhauses in Murcia gebracht werden.
Auch ein Forstarbeiter, der bei der Bekämpfung des Feuers in Ribera d’Ebre (über 6.500 ha betroffen) mithalf, wurde wegen Hitzeschlag ins Krankenhaus gebracht.
Heute sollen Höchstwerte erreicht werden, weshalb jeder Vorsichtmaßnahmen treffen sollten. Alle sind in höchster Alarmbereitschaft.
La Palma
La Palma – Santa Cruz:
Mit einem Budget von geschätzten 25 Millionen Euro soll das Krankenhaus erweitert und reformiert werden.
Es sollen 24.000 qm hinzugefügt werden, so das es letztendlich 60.000 qm groß sein wird.
Es werden 2 neue Gebäude für die Bereiche Externe Konsultationen und Spezialuntersuchungen, Tagesklinik, ambulante Chirurgie, Labor und Pharmazie errichtet. Das bereits vorhandene Gebäude wird innerhalb verschiedene Bereiche erweitern und reformieren.
Medizin
Teneriffa – Santa Cruz:
Das Karnevalskrankenhaus mußte am Montag insgesamt 178 Personen behandeln, es handelte sich um 18 Minderjährige und 160 Erwachsene. Die Mehrheit war mal wieder wegen exzessiven Alkoholkonsums in Behandlung. 17 Personen mußten in Krankenhäuser zum Röntgen oder spezieller Behandlungen überwiesen werden.
Desweitern mußten 3 Personen verhaftet werden, 1 x wegen Machogewalt, 1 x wegen Drogenverkauf und 1 x wegen Ungehorsams und Angriff von Autoritätspersonen.
Playa de las Americas
Teneriffa – Playa de las Americas:
Heute in der Früh, um 0.23 Uhr, ging ein Notruf ein, daß ein Mann (42 Jahre alt) und eine Frau (32 Jahre alt) sich in der Calle Madrid am schlagen wären. Die Polizei erschien vor Ort und die beiden Verletzten wurden per Ambulanz ins Krankenhaus gebracht.
Grippewelle
Kanaren:
Bisher wurden schon 15 Grippetote auf den Kanaren registriert. Alle befanden sich zum Zeitpunkt ihres Todes im Krankenhaus. Mit dieser Grippe ist nicht zu scherzen und man sollte vernünftig genug sein, um sie nicht noch weiter zu verbreiten und schnellstens zum Arzt zu gehen.
Garachico
Teneriffa – Garachico:
Gestern Nachmittag sind 3 Autos auf der TF-42 kollidiert, wobei dann ein Auto gegen eine Mauer landete. Dabei wurde eine 20-Jährige verletzt und mußte ins Krankenhaus gebracht werden.
Grippe A
La Palma:
Aufgrund der hohen Anzahl von Grippe A – Patienten, die sich die lertzten Wochen häufen, hat das Krankenhaus von La Palma aus Sicherheitsgründen beschlossen, daß Besuche von stationären Patienten beschränkt, bzw. verboten werden, damit sich die Grippe nicht weiter ausbreitet. Gestern wurden allein 15 Patienten mit Grippe A isoliert. Deren Räume sind geschlossen und werden nur mit Mundschutz und Schutzkleidung betreten. Jegliche Infektion soll vermieden werden.
La Gomera
La Gomera – Valle Gran Rey:
Am Samstagnachmittag ist ein 64-jähriger Deutscher an der Playa la Calera auf La Gomera ertrunken. Herbei eilendes Rettungspersonal konnte nur noch den Tod bescheinigen.
Gestern kam es am gleichen Strand zu einem beinahe Ertrinken. Der 49-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Eine weitere Person, eine 64-Jähriger, mußte ebenfalls gestern ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem er in der Zone von Castillo de Mar gestürzt war.
Grippewelle
Kanaren:
Laut Sanidad hat die letzte Grippewelle auf den Kanaren, seit dem 1. Oktober 2014 bis 31.3. 2015,
4 Todesopfer gefordert und hat zu 48 Krankenhaus-einweisungen ( 28 Männer und 20 Frauen im Alter von 16-91 Jahren) geführt. In den Höchstzeiten kam es zu 280,73 Grippefällen pro 100.000 Einwohner.